Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Willkommen zur Online-Umfrage zum Thema Demenz-Mindsets!

 

Pflegende können sehr unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Demenz und auf Menschen mit Demenz haben, beispielsweise im Hinblick auf Symptome und Verläufe. Diese Sichtweisen prägen die Gefühle, Verhaltensweisen oder Beurteilungen von Pflegenden in verschiedenen Situationen. Aus mehreren Studien ist bekannt, dass das Denken erhebliche Auswirkungen auf das menschliche Handeln hat. Eine Möglichkeit, solche Perspektiven zu untersuchen, bietet das Konzept des Demenz-Mindsets. In einem Demenz-Mindset bündeln sich die Ansichten und Überzeugungen einer Person in Bezug auf Demenz.

Wir möchten in unserer Studie ein neu entwickeltes Instrument zur Bestimmung des Demenz-Mindsets untersuchen. Weiter interessiert uns, ob bestimmte andere Eigenschaften und Fähigkeiten mit dem Demenz-Mindset zusammenhängen.

Mit dem Ausfüllen dieser anonymen Umfrage helfen Sie uns, unsere Forschungsfragen zu beantworten, inwieweit sich Denkweisen von professionell Pflegenden mit Kontakt zu Menschen mit Demenz unterscheiden und welche weiteren Assoziationen dabei eine Rolle spielen.

 

Diese Online-Umfrage des DZNE e.V. – Witten wird im Rahmen der Studie „Demenz-Mindsets von Pflegekräften in der stationären Altenpflege“ durchgeführt.

Die inhaltliche Verantwortung liegt bei Dr. Sonja Teupen (Studienleitung).

 

Zielgruppe:

Die Befragung richtet sich an Pflegende in der stationären Altenpflege, unabhängig von deren Ausbildungsniveau oder Hierarchieebene, die in ihrer Arbeit direkten Kontakt mit Menschen mit Demenz haben.

 

Anleitung:

Im Folgenden werden Ihnen Fragen zu den Themen Demenz-Mindset, Demenz-Wissen, Arbeitsbelastung, Arbeitsbezogenes Wohlbefinden und Kompetenzgefühl bei der Pflege von Menschen mit Demenz sowie zu Ihrer Person/Qualifikation gestellt.

Bitte lesen Sie sich jede Frage aufmerksam durch und beantworten diese offen und ehrlich. Es gibt keine falschen Antworten, allein Ihre Meinung zählt.

Die Beantwortung der Fragen wird ca. 15-20 Minuten in Anspruch nehmen.

Die Umfrage ist anonym und freiwillig. Sie kann jederzeit abgebrochen werden.

Mit der Betätigung des Weiter-Button beginnen Sie mit der Umfrage.

 

Kontakt:

Bei Fragen zur Umfrage oder der Forschungsarbeit kontaktieren Sie bitte:

Bernhard Albers

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

DZNE e.V. - Standort Witten

Postfach 62 50

Stockumer Str. 12

58453 Witten

Tel.: 02302 / 926-251

Email: bernhard.albers@dzne.de